Die köstliche Speise wird in vielen arabischen oder auch nicht arabischen Restaurants angeboten. Falafel gibt es in vielen verschiedenen Variationen, so kann man sie kalt oder auch warm verspeisen. Zusätzlich gibt es viele verschiede Rezepte mit denen man Falafel zubereiten kann. Wer in die Stadt shoppen geht und Lust auf Falafel verspürt, der fragt sich auch oft ob Falafel auch bei dm zu kaufen sind.
Gibt es Falafel beim Drogeriemarkt dm?
Falafel sind inzwischen so gut wie in jedem Land beliebt, daher ist die Nachfrage nach Rezepten oder auch Fertiggerichten der arabischen Speise ziemlich groß. Daraus ist zu erschließen, dass auch viele Kunden des Drogeriemarktes nach diesen Köstlichkeiten suchen. Erfreulicherweise bietet der Drogeriemarkt dm die arabische Spezialität als Bio-Produkt an. Jedoch werden sie nicht als Fertiggericht zur Verfügung gestellt, sondern nur als Zutaten für die selbstständige Zubereitung. Auf der Verpackung findet sich auch ein Zubereitungshinweis.
- Aromatischer Geschmack
- Kombination aus Kichererbsenschrot und Kräutern/ Gewürzen
- Enthält Cumin, Knoblauch, Koriander und Pfeffer
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- 【Macht Perfekte 4cm Fleischbällchen】Mit diesem innovativen Falafel-Servierlöffel können Sie Falafel und Fleischbällchen mit einer Tiefe von 2 cm und einem Durchmesser von 4,2 cm zubereiten. Der 13,5 cm lange Löffel erleichtert die Herstellung köstlicher Falafel und saftiger Fleischbällchen oder süßer Kekse.
- 【Leicht zu Reinigen】Reinigen Sie den Falafel-Servierlöffel mühelos. Durch Drehen des Hebels gegen den Uhrzeigersinn können Sie die beiden Teile leicht trennen und mit Wasser und Seife waschen. Lassen Sie sie sofort trocknen und stellen Sie sicher, dass sie vor dem Wiederanbringen trocken sind. Spülmaschinenfest.
- 【Hochwertige Materialien】Unser Falafel-Servierlöffel besteht aus rostfreiem Edelstahl 304, der nicht leicht zu rosten und langlebig ist. Es ist ein unverzichtbarer Helfer in jeder Küche, der nicht nur hervorragende Falafel-Mischungen, sondern auch Fleischbällchen zubereiten kann.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Was ist eine Falafel?
Falafel werden nach traditioneller Art in Bällchen geformt und dann frittiert. Jedoch verfügen Falafel über eine bestimmte Füllung. So werden die Bällchen gerne mal mit pürierten Kichererbsen und Erbsen, Kräutern und Gewürzen gefüllt. Eines der wichtigsten Gewürzen ist dabei beispielsweise das Chilipulver und die Petersilie.
Hauptsächlich ist dies ein traditionelles arabisches/libanesisches Gericht. Dazu kommt, dass die gesunde Speise nach typischer Art immer vegan zubereitet wird. Es spricht also die veganen oder auch nicht veganen Personen an. Zusätzlich wird es nach typischer Art gluten- und laktosefrei gegart.
Falafel werden zu verschiedenen Gerichten beigelegt. So werden sie gerne zu Hauptmahlzeiten in Wraps, Salate, Fladenbrot, gebratene Kartoffeln, etc. hinzugefügt. Zusätzlich eignen sie sich auch für eine Speise für zwischendurch. Das bedeutet, dass man sie problemlos mit zur Arbeit, Schule, Picknick, etc. mitnehmen und dort bei Hungerempfinden verzehren kann.
Wo kann man Falafel kaufen?
Falafel kann man wie gesagt bei dm kaufen, aber auch beim türkischen Nahrungshändler um die Ecke, im Internet oder auch in den großen Discountern. Richtige Falafel-Liebhaber stellen das traditionelle Gericht aber auch selbst her.
- Aromatischer Geschmack
- Kombination aus Kichererbsenschrot und Kräutern/ Gewürzen
- Enthält Cumin, Knoblauch, Koriander und Pfeffer
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie gesund ist das arabische Gericht wirklich?
Bei der Frage ob Falafel gesund ist, kann man ohne Bedenken mit „ja“ antworten. Dieser ist nämlich ein ziemlich köstlicher und gesunder Nahrungslieferant. Die Speise enthält viel Eiweiße und zusätzlich auch Ballaststoffe. Aufgrund der pflanzlichen Eiweiße, eignen sich Falafel perfekt für eine gesunde, nährstoffreiche und vegane Ernährung.
Beim Proteingehalt setzen sie sich auch bei den meisten Fleischsorten problemlos durch. Sie enthalten also vergleichsweise ziemliche viele Proteine, die einem den schnelleren Muskelaufbau ermöglichen. Durch die Ballaststoffe und auch den Kohlenhydraten wird der Heißhunger schnell erlegt und verdirbt einem den Appetit auf ungesunde Süßigkeiten oder auch weiteren körperschädigenden Speisen oder Snacks.
Nach dem Verspeisen der Falafel, kann man sich darauf verlassen, dass der Hunger langfristig gestillt wird. Das darin enthaltende Chilipulver sorgt des Weiteren für Immunstärke, Schmerzlinderung, Appetitzügelung und Entzündungshemme. Es fördert im Prinzip die Gesundheit und das Wohlbefinden des menschlichen Körpers. Die eben erwähnte Petersilie verleiht dem Körper durch das darin enthaltende Vitamin C eine Steigung der Fettverbrennung. So ist die Falafel auch ziemlich praktisch für eine Diät.
So kann man Falafel selbst zubereiten
Man möchte sein Mittag- oder Abendessen gerne selber zubereiten um selber mit den Zutaten variieren zu können. Jedoch weiß man nicht wie man genau die Konsistenz oder auch die gewünschte Falafel kocht. Daher die Anleitung zur Zubereitung möglichst präzise beschrieben.
Für ungefähr 15 Falafelbällchen benötigst du:
- 250g getrocknete Kichererbsen (nicht die gekochten Kichererbsen aus der Dose nehmen, da die Trockenen im Nachhinein eine viel bessere Konsistenz bilden)
- zwei Knoblauchzehen
- ¼ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- ein Esslöffel Mehl
- ein Liter Öl zum Frittieren
- eine Zwiebel
- 2 bis 3 Stiele Petersilie
- ein Esslöffel Semmelbrösel
- ein Teelöffel Salz und Pfeffer
- ein Teelöffel Chilipulver
- ein Eigelb
- guter Pürierstab
Zubereitung:
- Die getrockneten Kichererbsen eine Nacht (12 Stunden) in kaltem Wasser einweichen lassen. Dann abtropfen und abgießen lassen und schließlich kurz zur Seite legen.
- Knoblauch und Zwiebeln schälen und in winzige Stücke schneiden
- Petersilie gründlich auswaschen, trocknen und ebenso in winzige Stücke schneiden
- Den Knoblauch, Zwiebel, Kichererbsen und Petersilie in eine Schüssel legen und anschließend zusammen pürieren.
- Dann Eigelb, Mehl und Semmelbrösel hinzugeben und alles verrühren, bis es eine glatte Form erreicht hat.
- Ein Teelöffel Salz, Pfeffer und Chilipulver mit dem Kreuzkümmel hinzustreuen.
- 30-45 Minuten lang kaltstellen.
- Das Frittieröl auf 180° C erhitzen.
- Aus der gerührten Teigmasse eine Kugelform bilden. (Falls der Teig auseinanderfällt, noch ein wenig Mehl dazu geben).
- In das heiße Öl legen und 3-4 Minuten frittieren lassen. Hin und wieder die Falafel wenden. Man sollte zusätzlich darauf achten, dass die Falafel nicht miteinander verkleben. Das bedeutet nicht zu viele Falafel gleichzeitig einlegen.
- Aromatischer Geschmack
- Kombination aus Kichererbsenschrot und Kräutern/ Gewürzen
- Enthält Cumin, Knoblauch, Koriander und Pfeffer
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API