Oolong-Tee macht circa 2% des weltweiten Tees aus, aber es lohnt sich, ihn zu entdecken. Er kombiniert die Eigenschaften von dunklem und grünem Tee, was ihm mehrere interessante gesundheitliche Vorteile verleiht. Zum Beispiel kann er den Stoffwechsel ankurbeln und Stress abbauen, so dass sich der Konsument jeden Tag gut fühlt. Gerade wegen der große Beliebtheit, ist es daher nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen danach fragen, ob man Oolong-Tee bei Rossmann kaufen kann.
Gibt es Oolong Tee beim Drogeriemarkt Rossmann?
Wer sich auch den positiven Eigenschaften des Oolong Tees erfreuen möchte, wird sehr wahrscheinlich auf der Suche nach dem gesunden Tee sein. Auch im beliebten Drogeriemarkt Rossmann entsteht diesbezüglich eine hohe Nachfrage. Glücklicherweise fand der Tee seinen festen Platz auf den Regalen von Rossmann. Den Artikel kann man dort problemlos erwerben. Dieser wird ebenfalls sowohl im Online-Shop von Rossmann, als auch dm angeboten, welcher auch dort kostengünstig erworben werden kann.
- HIGH MOUNTAIN OOLONG TEE – Tauchen Sie ein in die raffinierte Essenz unseres High Mountain Oolong Tees. Dieser lose Blatt-Oolong-Tee wurde von den prestigeträchtigen Plantagen im Himalaya handverlesen und bietet einen leichten und blumig-fruchtigen Charakter, der für seine subtilen Aromen bekannt ist. Mit einem hohen Koffeingehalt ist es Ihr idealer Morgenbegleiter.
- DIREKT VON PREMIUM-PLANTAGEN BEZOGEN – Erleben Sie feinsten ganzen losen Blatttee, der von erstklassigen indischen Plantagen stammt. Innerhalb von 24–72 Stunden nach der Ernte vakuumversiegelt und verpackt, bietet es ein gartenfrisches Aroma und einen gartenfrischen Geschmack. Genießen Sie 100 % reinen Tee, verpackt in einem dreilagigen, feuchtigkeitsbeständigen, wiederverschließbaren Beutel für dauerhafte Frische. Zubereitung: 2g loses Blatt | 200 ml Wasser bei 100° C | 3 - 5 Min
- EINE MARKE MIT MILLIARDEN TRÄUMEN – VAHDAM India ist eine der größten digitalen, globalen Marken Indiens und beliefert über 3 Millionen Kunden in über 130 Ländern. Mit dem Ziel, Verbrauchern auf der ganzen Welt die besten Tees, Brauwaren, Gewürze und Kräuter Indiens unter einem selbst angebauten, nachhaltigen Label mit einem starken Engagement für die Menschen und den Planeten anzubieten.
Letzte Aktualisierung am 23.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- 🌱OOLONG ANHUI: Die Teeregion Anhui gehört zu den wichtigsten Anbaugebieten Chinas. Die nebeligen Bergregionen und feucht warmes Klima verhelfen Anhui Tees zu besonders feinen Geschmackskomponente.
- 🌱MILDER OOLONG: Unser Oolong Tee ist ein gering fermentierter Oolong mit zart süßlichem Aroma, welches zwar spürbar stärker als milder Grüntee jedoch um einiges geringer als die herben Note von schwarzem Tee ist.
- 👪 KLEINER FAMILIENBETRIEB: Als kleiner Familienbetrieb stecken wir unsere Leidenschaft und Sorgfalt in jedes Produkt, um dir beste Qualität und einen besonderen Moment zu schenken.
Letzte Aktualisierung am 25.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Was ist Oolong Tee?
Oolong ist weder ein schwarzer Tee noch ein grüner Tee; er fällt in eine eigene Nischenkategorie von Tee. Dennoch kann ein Oolong am Ende mehr Merkmale von schwarzem Tee oder mehr Merkmale von grünem Tee aufweisen, je nachdem, welche Richtung der Teemeister bei der Verarbeitung des Tees einschlägt.
Die Oxidation: Schwarzer Tee darf während der Verarbeitung vollständig oxidieren, wodurch die Teeblätter ihre dunkle Farbe und ihr reiches malziges Aroma erhalten, für die sie bekannt sind. Grüner Tee wird kaum oxidiert, so dass die Blätter einen Teil ihrer ursprünglichen grünen Blattfarbe und ihres frisch gepflückten Aromas behalten. Oolong-Tee liegt irgendwo dazwischen und wird oft als ein teilweise oxidierter Tee beschrieben.
Der Oxidationsgrad von Oolong kann jedoch je nach Produktionsweise des Teemeisters zwischen 8% und 80% schwanken. Deshalb kann das Geschmacksprofil einiger Oolongs mehr in Richtung frischer grüner Tee (weniger oxidiert) und anderer in Richtung malziger schwarzer Tee (stärker oxidiert) tendieren.
Die Form: Oolong-Tees werden traditionell gerollt, gedreht oder zu engen Kugeln oder dünnen Strängen gerollt. Diese handwerklichen Formgebungstechniken hängen von den Traditionen des Teemeisters ab, der den Tee herstellt. Das Rollen ist ein wichtiger Aspekt der Oolong-Verarbeitung, der das Aussehen, die Farbe und das Aroma der fertigen Teeblätter verändert. Je nachdem, wie und wann die Blätter während der Verarbeitung gerollt werden, kann der Teemeister die gesamte Richtung des endgültigen Geschmacks des Tees subtil verändern.
- Der klassische chinesische Tee mit langer Tradition, wird in China auch als Getränk zum Essen gereicht.
- Inhalt: 40g (20 Teebeutel à 2 g)
- Herkunft: China
Letzte Aktualisierung am 23.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Koffeingehalt in Oolong-Tee
Es gibt viele Faktoren, die den Koffeingehalt eines jeden aus einer koffeinhaltigen Pflanze gebrauten Getränks bestimmen können, einschließlich der Sorte der Pflanze, der Art und Weise, wie die Pflanze verarbeitet wurde und wie das Getränk gebraut wurde. Der Koffeingehalt in einem Oolong-Tee liegt im Allgemeinen irgendwo zwischen einem schwarzen Tee und einem grünen Tee.
Ein schwach oxidierter Oolong kann einen niedrigeren Koffeingehalt haben (ähnlich wie ein grüner Tee) und ein stark oxidierter Oolong kann einen höheren Koffeingehalt haben (ähnlich wie ein schwarzer Tee). Dies kann jedoch variieren, je nachdem, wie die Teepflanze angebaut und wie der Oolong-Tee verarbeitet wurde. Es ist immer am besten, den Teehändler nach dem spezifischen Koffeingehalt des Tees zu fragen, den der Konsument kaufen möchte, wenn man über die Koffeinaufnahme besorgt ist.
Wo kann man Oolong-Tee kaufen?
Sollte man seinen Oolong-Tee bei Rossmann oder dm kaufen, kann man einfach auf die Rückseite der Verpackung blicken und herausfinden, welcher Koffeeinhalt im Getränk enthalten ist. Die gleichen Möglichkeiten bieten diverse Online-Shops, darunter vor allem Fachhändler für Tee, an.
Zubereitung von Oolong-Tee
Da Oolong-Tees hinsichtlich ihres Oxidationsniveaus und ihrer Verarbeitungstechniken stark variieren, haben viele Oolong-Tees unterschiedliche ideale Brühtemperaturen und Weichzeiten. Am besten fragen Sie den Teehändler nach den für den von Ihnen gekauften Tee spezifischen Aufbrühanweisungen.
Hier sind alternativ ein paar allgemeine Tipps zum Aufbrühen von Oolong-Tees:
- Verwenden Sie frisches, reines, kaltes, gefiltertes Wasser. Am besten ist Quellwasser.
- Da sich die Oolongstile so stark unterscheiden, können auch die Aufgusstemperatur und -zeit variieren. Im Allgemeinen werden Oolongs zwischen 180 und 200 Grad für 60 Sekunden bis 3 Minuten aufgegossen.
- Wenn Sie keinen elektrischen Wasserkocher mit Temperaturkontrolle haben, denken Sie einfach daran, dass Wasser auf Meereshöhe bei 190 Grad köchelt und bei 212 Grad kocht. Die Siedetemperatur sinkt um etwa ein Grad pro 100 Fuß Höhenunterschied.
- Die meisten Oolong-Tees sind so konzipiert, dass sie mehrere Male ziehen. Jedes Einweichen entfaltet die gerollten oder gedrehten Blätter nur ein wenig mehr und enthüllt noch mehr Schichten des Geschmacksprofils, das der Teemeister, der den Tee kreiert hat, beabsichtigt. Es ist nicht ungewöhnlich, aus einem hochwertigen Oolong 3 bis 5 Aufgüsse zu erhalten.
- Vermeiden Sie es, Ihren Oolong-Tee zu stark zu ziehen. Viele Oolongs schmecken am besten mit mehreren kurzen Aufgüssen. Kosten Sie Ihren Tee nach der empfohlenen Aufgusszeit und entscheiden Sie dann, ob er noch etwas länger ziehen soll.
- Wenn Ihr Oolong-Tee mit spezifischen Empfehlungen zum Aufbrühen geliefert wurde, verwenden Sie diese.
- Bedecken Sie Ihren Oolong-Tee während des Ziehens, damit die ganze Wärme im Aufgussgefäß bleibt.
- Teeproduzenten verbringen viel Zeit damit, die Kunst des Oolong-Tees zu beherrschen. Um die handgefertigten Aromen eines Oolong-Tees am besten zu genießen, versuchen Sie, ihn einfach ohne Zusätze wie Milch oder Zucker zu trinken.
- [1]. Rückverfolgbarkeit der Herkunft, natürlicher Charme Unser Oolong-Tee stammt aus hochwertigen Teegärten im Wuyi-Gebirge in Fujian, Chaozhou, Guangdong, Taiwan und anderen Regionen. Diese bieten einzigartige natürliche Bedingungen für das Wachstum der Teebäume. Die Danxia-Landschaft des Wuyi-Gebirges zeichnet sich durch mineralreichen Boden aus, und der produzierte Oolong-Tee verströmt einen einzigartigen felsigen und blumigen Duft. Der Fenghuang-Berg in Chaozhou, die Teeblätter entfalten ein langanhaltendes und intensives Aroma. Alishan und Lishan in Taiwan liegen hoch oben und bieten große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, wodurch die Teeblätter von hoher Geschmack sind.
- [2]. Eigenschaften von Tee, ein Geschenk der Natur Oolong-Teeblätter gibt es in verschiedenen Formen, mit gewellten, starken, schweren Blättern und einer öligen grünbraunen Farbe. Einige Sorten haben auch deutliche rote Flecken, die allgemein als „grüne Blätter mit roten Rändern“ bekannt sind. Die Blätter sind vollständig, haben eine weiche Textur und gewellte Ränder, die durch ein spezielles Produktionsverfahren als einzigartige Merkmale entstehen. Jedes Stück Tee verkörpert die Essenz der Natur und enthält reichhaltige Nährstoffe.
- [3] Produktionstechnologie, genial Pflücken Sie die frischesten Knospen, zwei oder drei Blätter, lassen Sie sie welken, damit der Tee Feuchtigkeit verliert, und schütteln Sie sie, um das einzigartige Aussehen von „grünen Blättern mit roten Rändern“ zu erhalten und gleichzeitig die Aromabildung zu fördern. Abtöten, um die Aktivität der Enzyme zu beenden und so das Aroma und die Nährstoffe des Tees zu erhalten; Durch Rollen werden die Teeblätter geformt und schließlich durch Backen wird das Aroma und der Geschmack des Tees noch weiter verbessert, wodurch der einzigartige Geschmack des Oolong-Tees entsteht.
Letzte Aktualisierung am 25.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API