Gibt es Briefumschläge bei dm zu kaufen?

Ein Briefumschlag deckt ein breites Spektrum an kommerziellen, Büro- und persönlichen Anwendungen und Verwendungszwecken ab. Die Art und Größe des benötigten Umschlags hängt sehr stark von den jeweiligen Anforderungen der Anwendung ab. Viele Konsumenten stellen sich die Frage, ob es Briefumschläge bei dm zu kaufen gibt.

Gibt es Briefumschläge beim Drogeriemarkt dm?

Dm briefumschläge

Briefumschläge sind stark verbreitet und ziemlich praktisch. Sie sind in der heutigen Gesellschaft nicht nur in Büros nicht mehr wegzudenken. Falls man Briefe oder andere Dokumente verschicken möchte, kommt man nicht um einen Briefumschlag herum. Aufgrund dessen fragen viele Personen in dem beliebten Drogeriemarkt dm nach Briefumschlägen. Leider bietet dm diesen Artikel weder im Online-Marktplatz, noch im Geschäft an.

AngebotBestseller Nr. 1
POSTHORN Briefumschlag DIN lang (1000 Stück), selbstklebender Briefumschlag mit Fenster, weiße...*
  • Traditionell gut – Als Traditionsmarke ist POSTHORN seit Jahrzehnten bekannt für hochwertige Umschläge in Vielfalt und von höchster Qualität – gefertigt in Deutschland.
  • Extra Schutz – Der POSTHORN DIN lang Umschlag schützt mit grauem Innendruck den Inhalt vor neugierigen Blicken und bringt das Kuvert dank Sichtfenster stets zum richtigen Empfänger.
  • Starker Halt – Die Selbstklebung ermöglicht ein einfaches Verschließen des Briefkuverts, indem der untere Teil der Klappe nach oben umgelegt und der obere Teil darauf gedrückt wird.

Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


AngebotBestseller Nr. 1
Elco 74260.20 Proclima Box mit 50 Briefumschläge/Versandtasche, Haftklebeverschluss, C6, 100g,...*
  • Swissmade
  • Format: C6 (162x114mm) für Papierformat A6
  • Qualität: FSC-zertifiziertes Papier mit 100g

Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wo kann man Briefumschläge kaufen?

Auch wenn man die Papierumschläge nicht bei dm findet, gibt es dennoch alternative Möglichkeiten – auch online. Als alternative Bezugsquellen für Briefumschläge zählen viele verschiedene Schreibwarengeschäfte, wie zum Beispiel McPaper, Thalia und weitere. Wenn man diese lieber online bestellen möchte, sind Online-Marktplätze, wie Amazon oder auch Ebay ideal dafür geeignet.

Bestseller Nr. 1
KuschelICH Briefumschläge Kraftpapier C6 114 x 162 mm - Kuverts braun - ohne Fenster (25)*
  • 25 stabile Briefumschläge aus hochwertigem Recycling-Kraftpapier im Format C6 (11,4 x 16,2 cm)
  • Schöne Vintage-Optik und tolle Haptik - Ideal zum Versenden von Hochzeits-Einladungen, Glückwunsch- und Geburtstagskarten
  • Passend für Karten im Format DIN A6

Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Briefumschläge sind vielseitig einsetzbar

Brieftaschenumschläge finden in diesem Segment eine breite Anwendung, insbesondere für den Versand von Broschüren, Jahresberichten und anderen mehrseitigen Dokumenten. Für Kataloge, Zeitschriften und andere Materialien mit höherem Gewicht wird häufig eine Versandtasche verwendet.

Bürogebrauch

Für den Versand von Büromaterial in passenden Umschlägen, Rechnungen und Gehaltsschecks sind Briefumschläge sehr gut geeignet. Fensterbriefumschläge sind weit verbreitet, da sie das Bedrucken der Adresse auf dem Umschlag überflüssig machen. Versandtaschen werden recht häufig für den Versand von Versicherungspolicen, Berichten und juristischen Dokumenten verwendet.

Grußkarten & Ankündigungen

In der Regel handelt es sich dabei um Umschläge im Bank- oder Brieftaschenstil, die in einer Reihe von Größen, Farben und Papieren erhältlich sind.

Luftposter-Umschläge

Luftposter-Umschläge sind in einer Reihe von Größen und Designs erhältlich. Sie werden normalerweise aus leichtem Papier hergestellt, um die Portokosten niedrig zu halten.

Geschichte des Briefumschlags

Um 200 v. Chr. entwickelte man in China den ersten Umschlag aus Papier. Statt Botschaften wurden diese einfachen Schutzhüllen jedoch zum Versenden von Geldgeschenken verwendet.

Etwa zur gleichen Zeit verwendeten wohlhabende japanische Männer frühe Versionen, um nach einem Todesfall Geschenke an Verwandte zu verschicken. Man glaubte, dass sowohl die chinesische als auch die japanische Version zu dieser Zeit von Hand gefertigt waren.

Erst im Mittelalter verbesserten sich die Produktionstechniken so weit, dass ein Papierumschlag für den Versand von Nachrichten verwendet werden konnte. Doch schon damals war das Design kaum mehr als ein zusätzliches Blatt Papier, das über die Botschaft gefaltet und mit Wachs versiegelt wurde.

Solche Botschaften waren zwischen der Aristokratie und hochrangigen Mitgliedern der Kirche sehr verbreitet. Das Siegel wurde aus Bienenwachs und Harz hergestellt und mit einem Wappen – manchmal mit einem Ring – versiegelt. Zu dieser Zeit gab es Briefumschläge bei dm nicht zu kaufen. Dies hat sich auch heute nicht geändert.

Neue Druck- und Herstellungsverfahren

Als sich die Druck- und Herstellungsverfahren verbesserten, sanken die Kosten für Umschläge – und die Kosten für den Postversand – in den Keller. Sir Rowland Hill veröffentlichte 1837 seine Postverwaltungsreform, mit der er zum ersten Mal das Konzept der Briefmarke einführte.

Er schlug vor, für den Postversand im Vereinigten Königreich eine im Voraus bezahlte Penny-„Hülle“ mit einer Briefmarke zu verwenden. Zunächst war es den örtlichen Druck- und Herstellungsfirmen überlassen, das Papier in die klassische Form eines modernen Umschlags zu falten – von Hand.

Der Prozess der Herstellung eines Umschlags war jedoch relativ mühsam, bis Edwin Hill eine dampfbetriebene Maschine erfand und patentierte, die Papier in die Form eines Umschlags falten und kleben konnte. Darauf folgte 1853 die erste automatische Briefumschlagmaschine – erfunden von Russel Hawes in Amerika. Zu dieser Zeit war diese Maschine eine Offenbarung, da sie bis zu 12.500 Briefumschläge pro Tag herstellen konnte.

Henry Swift und D Wheeler Swift perfektionierten eine Maschine, die ursprünglich 1876 von James Green Arnold entworfen wurde. Dies war die erste Maschine der Welt, die in der Lage war, klebriges Gummi auf einen Umschlagaufzutragen. Und das letzte bedeutende Umschlagpatent wurde Americus Callahan erteilt, der den ersten Umschlag mit einem Fenster entwickelte.

Bestseller Nr. 1
Umschläge, Din C6, 11,4 cm x16,2 cm, 100 Stück | hohe Qualität: 120 g/m² | Briefumschläge,...*
  • 100 weiße Umschläge im Format C6 (11,4 cm x 16,2 cm)
  • Grammatur: 120 g/m²
  • Gummiert, nassklebend

Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse dein Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

drogerieladen.net
Logo
Shopping cart